Business Model Canvas Kurs

Business Model Canvas für Einsteiger

Lerne, wie du deine Selbstständigkeit mithilfe von Business Model Canvas planst, strukturierst und sorgfältig aufbaust.

121 Minuten

23 Video-Lektionen

Der Kurs garantiert

Kein Vorwissen nötig

Abschluss-Zertifikat

Dozenten-Support

beschreibung

Das Business Model Canvas ermöglicht dir, den Business Plan deiner Unternehmung auf einer Seite darzustellen, zu strukturieren, zu hinterfragen und kontinuierlich anzupassen.

In diesem Business Model Canvas Kurs zeigt dir dein Dozent Sebastian Schneider, was das Business Model Canvas ist. Dieses Element aus dem Business Model Generation von Alex Osterwalder erlaubt es, den klassischen Business Plan auf einer Seite darzustellen.

Du lernst im Kurs:

  • Was das Business Model Canvas ist,
  • Welche 9 Kernelemente hinter dem Business Model Canvas existieren und wie diese zusammenhängen,
  • Wie du am Besten mit dem Business Model Canvas beginnen kannst,
  • Wie du dich mit Coachings vorwärts bewegst,
  • Welche Beziehungen und Varianten es gibt und wie du diese darstellst.

Das Business Model Canvas erlaubt es dir, den Business Plan übersichtlich auf einer Seite darzustellen. Schon innerhalb einer viertel bis halben Stunde findest du so die Stärken und Schwächen deines eigenen Business Modells heraus.


Kurs-Überblick

Klicke auf die Abschnitte, um alle Lektionen anzusehen. Blau markierte Lektionen können über den Play-Button kostenfrei eingesehen werden.

Zur Vorschau verfügbar

  • Das erwartet dich in diesem Kurs! (Ansehen)
  • Einführung (Ansehen)
  • Beispiel Karrierenetzwerke (LinkedIn, Xing, ...) (Ansehen)

Einstieg in den Kurs

  • Das erwartet dich in diesem Kurs! (Ansehen)
  • Übersicht
  • Ziele des Kurses
  • Warum du dich mit dem BMC beschäftigen solltest
  • Was ist ein Geschäftsmodell?

Business Model Canvas im Detail

  • Einführung (Ansehen)
  • Beispiel
  • Schlüsselpartner
  • Schlüsselaktivitäten
  • Schlüsselressourcen
  • Wertangebot
  • Kundenbeziehung
  • Kundenkanäle
  • Kundensegmente
  • Kostenstruktur
  • Einnahmequellen

Zusammenhang & Coaching

  • Varianten und Abhängigkeiten
  • Coaching mit und für das BMC

Weitere Beispiele

  • Beispiel Karrierenetzwerke (LinkedIn, Xing, ...) (Ansehen)

Ende & Ausblick

  • Zusammenfassung

Business Modelle

  • Übersicht
  • Add-On
  • Freemium

Du Lernst in diesem Business Model Canvas Kurs ...

  • Du lernst, das Business Model Canvas in der Übersicht und im Zusammenhang zu verstehen.
  • Du lernst, die neun Elemente des Business Model für das eigene Business Model anzuwenden.
  • Du lernst, das eigene Business Modell (neues Produkt, Unternehmen, Business Plan, ...) auf einer Seite darzustellen.

Dein Dozenten

Sebastian Schneider Portrait
OKR, Scrum & Business Planung

Sebastian Schneider hat Verkehrsinformatik und Praktische Informatik studiert, ein Diplom in Wirtschaftsingenieurswesen und einen Master of Science.

Er ist über die Scrum Alliance zertifiziert (Certified Scrum Master, Certified Product Owner und Certified Scrum Professional) und aktuell arbeitet er am Certified Team Coach (CTC). Daneben beschäftigt er sich viel mit Skalierung und ist Scrum@Scale Practitioner, LeSS Practitioner und SPC.

Er blickt auf eine mehr als vierzehnjährige Berufserfahrung im Automotive und IT Bereich zurück. Sein Schwerpunkt ist die iterative Prozessverbesserung, die auf schnellen Prototypen und sichtbaren Erfolgen aufsetzt. Er arbeitet als Berater und hilft Organisationen dabei flexibler zu werden.

Ebenfalls interessant

Affiliate Marketing Kurs

Möchtest du diesen Kurs ausprobieren?

Du kannst alle Kurse & Inhalte 14 Tage lang kostenfrei & unverbindlich ausprobieren. Jederzeit kündbar.