OKR Kurs

OKR: Messbar ziele setzen und erreichen

Lerne die OKR-Methode von A bis Z kennen und setze deine Ziele, wie es Google bei seiner Gründung tat.

43  Minuten

18 Video-Lektionen

Der Kurs garantiert

Kein Vorwissen nötig

Abschluss-Zertifikat

Dozenten-Support

beschreibung

Du kennst das Thema OKR (Objective and Key Results) noch gar nicht oder hast nur hier und da davon gehört? Du möchtest mal verstehen worum es da geht, wie es aufgebaut ist und wissen wofür man OKRs verwenden kann?

Dann bist du in diesem OKR-Kurs genau richtig. Hier lernst du in nur 30 Minuten die wichtigen Punkte rund um OKR kennen.


Kurs-Überblick

Klicke auf die Abschnitte, um alle Lektionen anzusehen. Blau markierte Lektionen können über den Play-Button kostenfrei eingesehen werden.

Zur Vorschau verfügbar

  • Das erwartet dich im Kurs! (Ansehen)
  • Warum das Thema OKR spannend ist (Ansehen)
  • OKR Ziele (Ansehen)

Einstieg in den Kurs

  • Das erwartet dich im Kurs! (Ansehen)
  • Einleitung
  • Warum das Thema OKR spannend ist (Ansehen)

Grundlagen

  • Übersicht über den Kurs
  • OKR Historie

Zielsetzung

  • OKR Ziele (Ansehen)
  • OKR Anwendung
  • LinkedIn Tag testen
  • OKRs - Aufbau und Ablauf
  • OKR Zielweitergabe vs. Transformation

Weiterführende Inhalte

  • OKR Checkliste
  • OKR Beispiel
  • Vorteile und Nachteile von OKRs
  • Typische Fehler
  • Moral der G'schicht

Zusammenfassung

  • OKR für eigene Business
  • Abschluss des Kurses

Du Lernst in diesem OKR Kurs ...

  • Du lernst, was OKRs überhaupt sind.
  • Du lernst Beispiele für gute OKRs kennen, die du für dich anwenden kannst.
  • Du lernst, wozu OKRs verwendet werden können & welche Einsatzbereiche es gibt.
  • Du lernst alle Vor- und Nachteile von OKRs kennen.

Dein Dozent

OKR- & Scrum-Experte

Sebastian Schneider hat Verkehrsinformatik und Praktische Informatik studiert, ein Diplom in Wirtschaftsingenieurswesen und einen Master of Science.

Er ist über die Scrum Alliance zertifiziert (Certified Scrum Master, Certified Product Owner und Certified Scrum Professional) und aktuell arbeitet er am Certified Team Coach (CTC). Daneben beschäftigt er sich viel mit Skalierung und ist Scrum@Scale Practitioner, LeSS Practitioner und SPC.

Er blickt auf eine mehr als vierzehnjährige Berufserfahrung im Automotive und IT Bereich zurück. Sein Schwerpunkt ist die iterative Prozessverbesserung, die auf schnellen Prototypen und sichtbaren Erfolgen aufsetzt. Er arbeitet als Berater und hilft Organisationen dabei flexibler zu werden.

Ebenfalls interessant

LinkedIn Marketing Kurs

Möchtest du diesen Kurs ausprobieren?

Du kannst alle Kurse & Inhalte 14 Tage lang kostenfrei & unverbindlich ausprobieren. Jederzeit kündbar.