Rhetorik Kurs

Rhetorisch sicher & überzeugend auftreten

So strahlst du in jeder Situation Sicherheit, Ruhe und Gelassenheit aus - und kommunizierst von Beginn an selbstbewusster.

175 Minuten

61 Video-Lektionen

Der Kurs garantiert

Kein Vorwissen nötig

Abschluss-Zertifikat

Dozenten-Support

beschreibung

In diesem Rhetorik Kurs lernst du, wie du mit guten Argumenten andere Menschen überzeugst und dabei selbstbewusst auftrittst.

Der Rhetorik-Crashkurs ist ideal für dich, wenn du in etwa drei Stunden das Wichtigste über Rhetorik, Argumentation und selbstbewusstes Auftreten lernen möchtest. Es gibt 9 tolle praktische Übungen, mit denen du das Gelernte gleich einüben kannst. Damit ist der Kurs nicht nur Wissensvermittlung, sondern gleich eine Anleitung zur besseren Redepraxis.

Dein Dozent ist absoluter Rhetorik-Profi, gehört zu den erfolgreichsten Turnier-Rednern Europas (TOP10-Speaker bei der Debattier-Europameisterschaft 2015) - und gibt ausschließlich Tipps, die tatsächlich funktionieren!


Kurs-Überblick

Klicke auf die Abschnitte, um alle Lektionen anzusehen. Blau markierte Lektionen können über den Play-Button kostenfrei eingesehen werden.

Zur Vorschau verfügbar

  • Was ist Rhetorik? (Ansehen)
  • Über den Trainer (Ansehen)
  • Kursüberblick (Ansehen)
  • Einführung: Warum wir alle Körpersprache-Experten sind (Ansehen)

Erwartungen & Kursintro

  • Was ist Rhetorik? (Ansehen)
  • Über den Trainer (Ansehen)
  • Kursüberblick (Ansehen)

Zehn Gebote der Rhetorik

  • Einführung in die 10 Gebote der Rhetorik
  • Erstes Gebot: Das Publikum...
  • Dein Feedback!
  • Zweites Gebot: Das Skript...
  • Drittes Gebot: Die Rededauer
  • Viertes Gebot: Das Engagement...
  • Fünftes Gebot: Die Struktur...
  • Sechstes Gebot: Die rhetorischen Stilmittel...
  • Siebtes Gebot: Die Kleidung...
  • Achtes Gebot: Die Körpersprache...
  • Neuntes Gebot: Die Stimme...
  • Zehntes Gebot: Das Einüben...
  • Praktische Übung Nr. 1: „Die Memory Challenge“

Selbstbewusste Körpersprache

  • Einführung: Warum wir alle Körpersprache-Experten sind (Ansehen)
  • Was bedeutet guter Blickkontakt?
  • Was ist die richtige Körperhaltung?
  • Wohin mit den Händen?
  • Wie kann man mit Gesten den Inhalt verdeutlichen?
  • Warum verraten die Beine/Füße das meiste über den Redner?
  • Praktische Übung Nr. 2: „Die Laptop-Kamera Challenge“
  • Farben & Animationen

Selbstbewusste Stimme

  • Einführung: Warum wir alle Stimm-Experten sind
  • Richtig betonen
  • Stimm-Melodie
  • Die Kunstpause und ihre 3 Wirkungen
  • Wie man das lästige „ähm“ abstellt
  • Ein kurzes Wort zum Akzent/Dialekt
  • Praktische Übung Nr. 3: „Die Voice-Recorder Challenge“

Fünf hilfreiche Tipps gegen Lampenfieber

  • Tipp 1: Der Struktur-Effekt
  • Tipp 2: Der Wiederholungs-Effekt
  • Tipp 3: Der Kontakt-Effekt
  • Tipp 4: Der Kompetenz-Effekt
  • Tipp 5: Der Eingewöhnungs-Effekt
  • Praktische Übung Nr. 4: „Die U-Bahn Challenge“
  • Praktische Übung Nr. 5: „Die Religions-Challenge“
  • Praktische Übung Nr. 6: „Die Dating Challenge“

Mit guten Argumenten überzeugen

  • Was ist ein Argument?
  • Das Argumentationsschema „BBB“
  • Das Argumentationsschema „TBNS“
  • Beispielargumentation zum Thema „Man sollte nicht heiraten“
  • Analyse der Beispielargumentation
  • Wie reagiere ich schlagfertig auf Kritik/Einwände?
  • Wie kann man sich im Argumentieren verbessern?
  • Praktische Übung Nr. 7: „Die Argumentations-Challenge #1“
  • Praktische Übung Nr. 8: „Die Argumentations-Challenge #2“

FAQ der Rhetorik-Fragen

  • Haben einige Menschen mehr Redetalent als andere?
  • Wie souverän auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit?
  • Wie gibt man richtig Feedback?
  • Wie hört man richtig zu?
  • Wie kann ich ganz ohne Skript reden?
  • Wie bleibe ich beim Publikum in Erinnerung?
  • Wie bleibe ich authentisch?
  • Praktische Übung Nr. 9: „Die Question Challenge“

Kursabschluss

  • Zusammenfassung des Kurses
  • Der letzte ultimative Rhetorik-Tipp und Schlusswort

Du Lernst in diesem Rhetorik Kurs ...

  • Du lernst, wie du erfolgreich und selbstbewusst vor deinem Publikum wirst & auftrittst.
  • Du lernst, wie du in Gesprächen besser argumentierst und zur Geltung kommst.
  • Du erfährst die Top-Tricks von bekannten Rednern auf den Bühnen dieser Welt.
  • Du wirst gelassener vor und mit Menschen sprechen können.

Dein Dozent

Rhetorik-Trainer & TEDx-Speaker

Wladislaw Jachtchenko, ist mehrfach ausgezeichneter Experte, zweifacher TEDx-Speaker und begeisterter Online-Trainer. Er war Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und ist Volljurist (beide Staatsexamina in Bayern) und Politologe (Master of Arts an der Columbia University in New York City).

Ebenfalls interessant

Möchtest du diesen Kurs ausprobieren?

Du kannst alle Kurse & Inhalte 14 Tage lang kostenfrei & unverbindlich ausprobieren. Jederzeit kündbar.